Direkt zum Hauptbereich

Low Cost and Low Maintenance Step Motor You Should Know

Stepper motors are known for several advantages. This low cost and low maintenance device can produce high torques even during startup phase or at low speed. A typical step motor is able to operate in open loop control systems and in most types of environments, and is less likely to slip or stall. Its relatively simple construction and ruggedness makes maintenance cheap and easy, too. For applications where cost is a concern, a DC stepper motor can be used for motion control.

Low Cost and Low Maintenance Step Motor You Should Know


Stepper Motors Defined
Stepper motors are electromechanical devices that generate mechanical movements by converting electrical pulses. Digital pulses make them work instead of continuously applied voltage. Hence, unlike typical continuously rotating electric motors, stepper motors step or rotate in fixed angular increments. They are typically used for applications where costs are a major factor and position control is crucial, like in linear actuators, mirror mounts, goniometers, and rotation stages, as well as in commercial products like slot machines, plotters, printers, camera lenses, 3D printers, and CNC machines. A design that consists of a stepper motor, driver, and controller system ensures that the stepper motor will abide by digital instructions.

Stepper motors typically consist of a shaft, stator and rotor laminations, copper and lead wires, bearings, magnets, washers, and end and front covers. The shaft is usually made of stainless steel metal, and the rotor and stator laminations are made of silicon steel, which is known for superb electrical resistivity to lower core loss. Magnets are supplied in different types to suit various applications, but they are usually Nd-Fe-B bonded, ferrite sintered, or ferrite plastic magnets.

There are three basic types of stepper motors: permanent magnet, variable reluctance, and hybrid NEMA nema 42 stepper motors. A variable reluctance stepper motor has multiple soft iron rotors and a wound stator, large step angles, and provides no detent torque. A permanent magnet stepper motor has a rotor that is made up of a permanent magnet. Hybrid NEMA stepper motors are a combination of VR and PM stepper motors and can be applied to a wider range of applications, including CNC equipment. These are the basic reasons why stepper motor are preferred over other traditional motors.

Use of digital current ramping to reduce audible noise in step motor

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine Polymerisationslampe ist eine Lampe – Aufbau & Funktionsweise

Eine  Polymerisationslampe  ist eine Lampe, die zu der Grundausstattung von Zahnarztpraxen gehört. Sie wird zum Aushärten von Füllungen benötigt.  Bei Füllungen und Verblendungen aus Kunststoff kommen heutzutage lichthärtende Kunststoffe zum Einsatz. Dabei handelt es sich in der Regel um sogenannte Komposite. Komposite sind Füllungsmaterialien, die zum einen aus einer organischen Kunststoffmatrix und zum anderen aus einem anorganischen Füllkörper bestehen. Die Polymerisation, also im weitesten Sinne die Aushärtung des Materials, erfolgt in drei Schritten. Vereinfacht ausgedrückt suchen sich bei der Polymerisation freie Radikale bestimmter Moleküle in dem Komposit ein anderes freies Radikal. Dadurch entstehen stabile Verbindungen und das Material härtet aus. Damit diese chemische Reaktion in Gang kommt, werden dem Kunststoffmaterial sogenannte Initiatoren zugesetzt. Durch diese werden die Radikale gebildet. Voraussetzung für die Bildung der Radikale aus den Initiato...

Was ist ein Implantat Zahnmedizin?

Als Implantate bezeichnet man künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden. Verloren gegangene Zähne können so dauerhaft ersetzt werden. Ein Zahnimplantat besteht aus dem Implantatkörper, der im Knochen verankert ist, und den Aufbauteilen, auf denen die sogenannte Suprakonstruktion – Kronen oder Haltevorrichtungen für Prothesen – befestigt werden. Implantat und Suprakonstruktion zusammen bilden den neuen, voll funktionsfähigen Zahn. Da das Zahnimplantat mit dem Knochen verwächst, übernimmt es die Aufgabe der eigenen Zahnwurzel: Einzelkronen und Brücken bekommen dauerhaften Halt und herausnehmbarer Zahnersatz (Prothesen) ist sicher befestigt. Das bevorzugte Material für Implantate ist hochreines Titan. Dieses Metall weist eine hohe Gewebeverträglichkeit auf und löst keine allergischen oder Fremdkörperreaktionen aus. Darüber hinaus zeichnet es sich dadurch aus, dass es besonders gut mit dem Knochen verwächst.

Reinigen von Mineralien, Edelsteinen und Schmuck mit dem Ultraschallreiniger

Die Reinigung mit Ultraschall ist eine ausgesprochen effektive und schonende Reinigungsmethode – die Reinigungskraft von Ultraschallgeräten ist mit herkömmlichen Verfahren nicht erreichbar. Durch das hochwirksame Prinzip des „elektronischen Bürstens“ reinigen Ultraschallgeräte in wenigen Minuten und sind wirksamer als jede manuelle Säuberungstechnik. Die Ultraschallreinigung eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Mineralien, Kristallen, Edelsteinen und Edelsteinschmuck – unter der Voraussetzung dass einige Regeln und Ausnahmen beachtet werden. Die Reinigungswirkung von Ultraschallgeräten erstreckt sich von der Oberfläche des Reinigungsgutes bis hinein in Ritzen oder Hohlräume. Daher eignen sich Ultraschallreiniger gerade für ansonsten schwierig zu reinigende Mineralstufen, darunter solche mit schwer zugänglichen Stellen, z.B. Drusen, Aggregate, nadelige Kristalle oder auch Kleinstufen bzw. „Micromounts“. Die Funktionsweise eines Ultraschallreinigungsgerätes Das Prinzip der Ul...