Direkt zum Hauptbereich

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot dentaler Handstücke und Winkelstücke

Unsere dentalen Handstücke und Winkelstücke sind dank ihrer bemerkenswerten Gestaltung extrem anpassungsfähig, flexibel und dazu äußerst leistungsfähig. Die Handstücke/Winkelstücke der MASTERmatic-Serie von KaVo sind für maximale Benutzerfreundlichkeit konzipiert und ermöglichen den Zahnmedizinern bedeutende Zeiteinsparungen bei den Behandlungen ihrer Patienten. Der kleinere, speziell abgewinkelte Kopf und die einstellbare Lichtposition sorgen für verbesserte Sichtverhältnisse und eine optimale Handhabung. Dank der innovativen MASTERmatic-Serie werden schwer erreich- und sichtbare Stellen leichter zugänglich, die Prozeduren moderner und kürzer, und die Ergebnisse dadurch deutlich genauer und präziser. Das Triple-Gear-System und die Hartmetallführung der MASTERmatic Handstücke und Winkelstücke ermöglichen eine erhöhte Präzision und erlauben dem Behandelnden, eine genauere Werkzeugführung, um noch glattere Ergebnisse zu erzielen. Diese Handstücke und Winkelstücke tragen das Siegel „Made in Germany“ und zeichnen sich durch KaVos bekannte einzigartige Dauerhaftigkeit und äußerste Zuverlässigkeit aus. Darüber hinaus sind die Köpfe dieser Winkelstücke austauschbar.


Die dentalen Handstücke und Winkelstücke der EXPERTmatic Reihe von KaVo sind dafür bekannt, schnellste und extrem gute Ergebnisse zu erzielen. Dank seines schlankeren Designs, dem kleineren Kopf und der verbesserten Technologie ermöglichen diese Hand- und Winkelstücke Zahnärzten, präziser zu arbeiten und dabei Zeit einzusparen. Das Handstück ist reichlich ausgestattet mit nützlichen Funktionen, einschließlich des 3-Düsen-Sprays und eines wechselbaren Wasserfilters. KaVo ist stolz darauf, Ihnen sein gut positioniertes, ausgeglichenes und auf Langlebigkeit ausgerichtete Beleuchtungssystem vorstellen zu dürfen.

Die dentalen handstücke und winkelstücke zahnmedizin der EXPERTmatic Serie von KaVo stellen eine wahre Investition für Ihre Praxis dar, die ihr Wertversprechen dank ihrer Langlebigkeit über viele Jahre hinweg einlösen. Wählen Sie ein Produkt aus unserem reichhaltigen Angebot an Spezialmodellen und -designs, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Zu unserem großen Angebot an dentalen Hand- und Winkelstücken zählen ebenfalls die Hand- und Winkelstücke der SMARTmatic Serie, die neben dem rostfreien Edelstahl und geringem Gewicht über einen Keramik-Schieber im Spannsystem verfügt. Diese Hand- und Winkelstücke werden nach rigorosen und marktgerechten Produktionsanforderungen hergestellt. Sein glattes Design verhindert, dass sich ungewollter Schmutz und andere unhygienische Partikel festsetzen. Diese Handstücke und Winkelstücke sind für eine schnelle und konventionelle thermische Desinfektion konzipiert und werden bei 135 °C sterilisiert; diese können also gründlich im Thermodesinfektor gereinigt werden.

Effizienz und Sicherheit der Anwendung osillierender Scaler
Schall oder Ultraschalleine Geschmacksfrage


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine Polymerisationslampe ist eine Lampe – Aufbau & Funktionsweise

Eine  Polymerisationslampe  ist eine Lampe, die zu der Grundausstattung von Zahnarztpraxen gehört. Sie wird zum Aushärten von Füllungen benötigt.  Bei Füllungen und Verblendungen aus Kunststoff kommen heutzutage lichthärtende Kunststoffe zum Einsatz. Dabei handelt es sich in der Regel um sogenannte Komposite. Komposite sind Füllungsmaterialien, die zum einen aus einer organischen Kunststoffmatrix und zum anderen aus einem anorganischen Füllkörper bestehen. Die Polymerisation, also im weitesten Sinne die Aushärtung des Materials, erfolgt in drei Schritten. Vereinfacht ausgedrückt suchen sich bei der Polymerisation freie Radikale bestimmter Moleküle in dem Komposit ein anderes freies Radikal. Dadurch entstehen stabile Verbindungen und das Material härtet aus. Damit diese chemische Reaktion in Gang kommt, werden dem Kunststoffmaterial sogenannte Initiatoren zugesetzt. Durch diese werden die Radikale gebildet. Voraussetzung für die Bildung der Radikale aus den Initiato...

Was ist ein Implantat Zahnmedizin?

Als Implantate bezeichnet man künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingepflanzt werden. Verloren gegangene Zähne können so dauerhaft ersetzt werden. Ein Zahnimplantat besteht aus dem Implantatkörper, der im Knochen verankert ist, und den Aufbauteilen, auf denen die sogenannte Suprakonstruktion – Kronen oder Haltevorrichtungen für Prothesen – befestigt werden. Implantat und Suprakonstruktion zusammen bilden den neuen, voll funktionsfähigen Zahn. Da das Zahnimplantat mit dem Knochen verwächst, übernimmt es die Aufgabe der eigenen Zahnwurzel: Einzelkronen und Brücken bekommen dauerhaften Halt und herausnehmbarer Zahnersatz (Prothesen) ist sicher befestigt. Das bevorzugte Material für Implantate ist hochreines Titan. Dieses Metall weist eine hohe Gewebeverträglichkeit auf und löst keine allergischen oder Fremdkörperreaktionen aus. Darüber hinaus zeichnet es sich dadurch aus, dass es besonders gut mit dem Knochen verwächst.

Reinigen von Mineralien, Edelsteinen und Schmuck mit dem Ultraschallreiniger

Die Reinigung mit Ultraschall ist eine ausgesprochen effektive und schonende Reinigungsmethode – die Reinigungskraft von Ultraschallgeräten ist mit herkömmlichen Verfahren nicht erreichbar. Durch das hochwirksame Prinzip des „elektronischen Bürstens“ reinigen Ultraschallgeräte in wenigen Minuten und sind wirksamer als jede manuelle Säuberungstechnik. Die Ultraschallreinigung eignet sich auch hervorragend zur Reinigung von Mineralien, Kristallen, Edelsteinen und Edelsteinschmuck – unter der Voraussetzung dass einige Regeln und Ausnahmen beachtet werden. Die Reinigungswirkung von Ultraschallgeräten erstreckt sich von der Oberfläche des Reinigungsgutes bis hinein in Ritzen oder Hohlräume. Daher eignen sich Ultraschallreiniger gerade für ansonsten schwierig zu reinigende Mineralstufen, darunter solche mit schwer zugänglichen Stellen, z.B. Drusen, Aggregate, nadelige Kristalle oder auch Kleinstufen bzw. „Micromounts“. Die Funktionsweise eines Ultraschallreinigungsgerätes Das Prinzip der Ul...