Direkt zum Hauptbereich

Wie wirkt aufhellende Zahnpasta?

Äußere Verfärbungen der Zähne entstehen hauptsächlich durch den Genuss von stark färbenden Lebens- und Genussmitteln, etwa Rotwein, Tee, Kaffee und Tabak. Diese lassen sich in der Regel gut mit speziellen Zahnpasten entfernen. Diese sogenannten Whitening Zahnpasten enthalten feine Schleifstoffe, sogenannte Abrasivstoffe. Beim normalen Zähneputzen mit der Zahnbürste tragen sie die Verfärbungen auf der Oberfläche der Zähne ab und der Zahn erhält wieder seine ursprüngliche Farbe. Wie stark abrasiv eine Zahnpasta wirkt, können Sie an dem RDA-Wert auf der Verpackung erkennen. Ein RDA-Wert zwischen 50 und 80 steht für eine leichte bis mittlere Abrasivität, Werte um 100 für  einen starken Abrieb.

Wie wirkt aufhellende Zahnpasta?


Grundsätzlich gilt: Zahnpasten mit Schleifpartikeln greifen den Zahnschmelz an. Achten Sie deshalb darauf, diese speziellen Produkte nur über einen kurzen Zeitraum zu verwenden. Zahnärzte empfehlen zudem, nur Zahnpasten mit einem RDA-Wert von unter 100 zu benutzen, um einem zu starken Abrieb vorzubeugen. Wer unter schmerzempfindlichen Zähnen oder einer Zahnfleischentzündung (Parodontitis) leidet, sollten auf eine Zahnpasta ohne Schleifstoffe oder auf ein Produkt mit geringem RDA-Wert unter 80 zurückgreifen. Zahnpasten für weiße Zähne sind sowohl im Supermarkt als auch in Drogerien und Apotheken erhältlich.

Zitronensaft oder Backpulver zum Bleichen der Zähne?
Von Bleichmitteln zum Aufhellen der Zähne wie Backpulver oder Zitronensaft, die ebenfalls mit der Zahnbürste aufgetragen werden, raten Zahnmediziner dringend ab. Zwar können beide Weißmacher die Zahnoberflächen bei regelmäßigen Gebrauch tatsächlich merklich heller machen, jedoch können die Folgen verheerend und irreversibel sein. Die Säure im Zitronensaft greift die Zahnsubstanz an, macht sie porös und führt zur Demineralisierung des Zahnschmelzes. Die aufhellende Wirkung des Backpulvers besteht vor allem in seiner starken Schleifwirkung. Das greift ebenfalls die Zahnsubstanz an. Durch die raue Oberfläche können sich die Zähne viel schneller verfärben und zu Zahnschäden führen, die zahnärztlich behandelt werden müssen. Beide Mittel stellen somit keine Alternative zur professionellen Behandlung beim Zahnarzt dar.

Bezogene Güter:
http://www.oyodental.de/96-b0-LED-Bleaching-Lampe.html
http://www.oyodental.de/27-b0-Zahnaufhellung-Ger%C3%A4t.html


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine Polymerisationslampe ist eine Lampe – Aufbau & Funktionsweise

Eine  Polymerisationslampe  ist eine Lampe, die zu der Grundausstattung von Zahnarztpraxen gehört. Sie wird zum Aushärten von Füllungen benötigt.  Bei Füllungen und Verblendungen aus Kunststoff kommen heutzutage lichthärtende Kunststoffe zum Einsatz. Dabei handelt es sich in der Regel um sogenannte Komposite. Komposite sind Füllungsmaterialien, die zum einen aus einer organischen Kunststoffmatrix und zum anderen aus einem anorganischen Füllkörper bestehen. Die Polymerisation, also im weitesten Sinne die Aushärtung des Materials, erfolgt in drei Schritten. Vereinfacht ausgedrückt suchen sich bei der Polymerisation freie Radikale bestimmter Moleküle in dem Komposit ein anderes freies Radikal. Dadurch entstehen stabile Verbindungen und das Material härtet aus. Damit diese chemische Reaktion in Gang kommt, werden dem Kunststoffmaterial sogenannte Initiatoren zugesetzt. Durch diese werden die Radikale gebildet. Voraussetzung für die Bildung der Radikale aus den Initiato...

Polymerisationslampen im Praxistest

von Olaf Löffler Die Valo haben wir auf eine Empfehlung von Stefan Verch angeschafft. Sie stammt aus dem Haus Ultradent. Die Lampe zeichnet sich durch eine besonders schlanke Bauform und ständigen Netzbetrieb aus. Zunächst die technischen Daten. Gewicht: 77g Länge: 20,5 cm Spektrum: 395 nm – 480 nm polymerisationslampe zahnarzt : Standard: 1000 mW/cm2   5/10/15/20 Sekunden High Power: 1400 mW/cm2   1/2/3/4 Sekunden Xtra Power: 3200 mW/cm2   3 Sekunden Die Lampe ist ohne Akku und besitzt ein Netzkabel. Zur Funktion ist eine Steckdose erforderlich. Alugehäuse eloxiert und beschichtet Für die Valo gibt es Hygieneschutzhüllen. Dabei ist festzustellen, daß die Handhabung der Lampe nicht beeinträchtigt wird. Die Valo passt in so ziemlich jeden Geräteköcher der Einheit. Bisher erweist sich die Valo als ergonomisch günstiges und einfach zu nutzendes Gerät. Durch die Netzleitung, welche sich nicht als störend zeigt, ist die Akkuproblematik ausgesch...

Wo kann man einen UV-Wagen für Coronavirus COVID-19?

Mobile UV-Sterilisator Desinfektionslampe Keimtötendes UV-Sterilisationslicht mit Rädern   Leistung 100W oder 150W ist für eine Fläche von 40-150m2 geeignet. Es wird speziell für große Gebiete (Schulen, Krankenhäuser, Fabriken usw.) verwendet. Enthält einen Timer, der auf 15, 30 oder 60 Minuten eingestellt werden kann, um den Raum zu verlassen und eine Exposition gegenüber UV-C-Licht zu vermeiden. Schaltet sich automatisch ab, wenn die gewünschte Zeit abgelaufen ist. 10 Sekunden Aktivierungsverzögerung, Fernbedienung ist sorgenfreier und kann durch Wände gehen Reduziert allergische Reaktionen durch Beseitigung von Luftschadstoffen. Raddesign für einfache Bewegung Dieses Produkt ist in zwei Typen unterteilt: UV und UV + Ozon. Das ozonhaltige Modell muss nach dem Gebrauch 40 Minuten warten. Anwendungen: UV Lampe Wagen  für Coronavirus COVID-19 Ozondesinfektion, saubere Luft. Geeignet für Frühling und Herbst, Brutbakterienzeit. Auf neues Zuhause auftragen, Sterilisat...